30. September 2018
Moderierte Spaziergänge: Seit 1. März dieses Jahres begrüßt das Hotel GABRIUM in St. Gabriel / Maria Enzersdorf seine Gäste. Hand in Hand mit dem niederösterreichischen Bundesdenkmalamt wurden die denkmalgeschützten Gebäudetrakte des Steyler Ordenshauses behutsam revitalisiert und zu neuem Leben erweckt. Am Tag des Denkmals konnte die gelungene Symbiose von historischem Backstein mit moderner Innenarchitektur ausgiebig erkundet werden. Die moderierten Spaziergänge führten von der eindrucksvollen Lobby, über die alten Kreuzgänge, die hochwertig gestalteten Suiten und Zimmer über den weitläufigen Park bis in den Gewölberaum und den Festsaal, wo mit kulinarischen Köstlichkeiten und swingenden Klängen der Band „Whisky & Wine“ der Rundgang beschlossen wurde.
Enormes Interesse: Rund 900 Besucher genossen das außergewöhnliche Ambiente und informierten sich in persönlichen Gesprächen mit GABRIUM- Geschäftsführerin Maria Homm und Immobilienfondsvorstand Fritz Mayrhofer über das Angebot des Hauses. Fragen zum Denkmalschutz und den Restaurierungen des Gebäudes beantworteten DI Horst Kottbauer von amm Architekten und DI Dr. Dr. Patrick Schicht vom Bundesdenkmalamt Niederösterreich. Ebenfalls gestürmt wurden die weiteren Veranstaltungszuckerl: Führungen und Verkostungen bei den Lebenswelten- Betrieben, unter anderem beim Klosterbauern, der Bike-Schneiderei, der Kaffeerösterei Deluke Coffee, Crossfit Arcadium, der Erlebnisschule sowie auf der Baustelle des Coworking-Space Henrics, das Anfang 2019 mit einem innovativen Bürokonzept eröffnen wird.
Brandneuer Videoclip: Für alle, die am Sonntag keine Zeit hatten, sich ein persönliches Bild von den Lebenswelten St. Gabriel zu machen: Ein brandneuer Videoclip, produziert von den engagierten Maria Enzersdorfer Filmemachern Jakob Schweighardt und Simon Käfer, zeigt spannende Perspektiven dieses außergewöhnlichen Standortes. Zu sehen auf
https://www.youtube.com/watch?v=iF1XTk-ZhD4
Riesenerfolg für die OPEN DOORS IN ST. GABRIEL!
Am 30. September, dem Tag des Denkmals, öffneten auch die Lebenswelten St. Gabriel ihre Pforten. Das Interesse an den fachkundigen Führungen im neuen Hotel GABRIUM sowie an den am Standort angesiedelten Betrieben war sensationell: Rund 900 Besucher verbrachten bei strahlendem Sonnenschein entspannte und informative Stunden.Moderierte Spaziergänge: Seit 1. März dieses Jahres begrüßt das Hotel GABRIUM in St. Gabriel / Maria Enzersdorf seine Gäste. Hand in Hand mit dem niederösterreichischen Bundesdenkmalamt wurden die denkmalgeschützten Gebäudetrakte des Steyler Ordenshauses behutsam revitalisiert und zu neuem Leben erweckt. Am Tag des Denkmals konnte die gelungene Symbiose von historischem Backstein mit moderner Innenarchitektur ausgiebig erkundet werden. Die moderierten Spaziergänge führten von der eindrucksvollen Lobby, über die alten Kreuzgänge, die hochwertig gestalteten Suiten und Zimmer über den weitläufigen Park bis in den Gewölberaum und den Festsaal, wo mit kulinarischen Köstlichkeiten und swingenden Klängen der Band „Whisky & Wine“ der Rundgang beschlossen wurde.
Enormes Interesse: Rund 900 Besucher genossen das außergewöhnliche Ambiente und informierten sich in persönlichen Gesprächen mit GABRIUM- Geschäftsführerin Maria Homm und Immobilienfondsvorstand Fritz Mayrhofer über das Angebot des Hauses. Fragen zum Denkmalschutz und den Restaurierungen des Gebäudes beantworteten DI Horst Kottbauer von amm Architekten und DI Dr. Dr. Patrick Schicht vom Bundesdenkmalamt Niederösterreich. Ebenfalls gestürmt wurden die weiteren Veranstaltungszuckerl: Führungen und Verkostungen bei den Lebenswelten- Betrieben, unter anderem beim Klosterbauern, der Bike-Schneiderei, der Kaffeerösterei Deluke Coffee, Crossfit Arcadium, der Erlebnisschule sowie auf der Baustelle des Coworking-Space Henrics, das Anfang 2019 mit einem innovativen Bürokonzept eröffnen wird.
Brandneuer Videoclip: Für alle, die am Sonntag keine Zeit hatten, sich ein persönliches Bild von den Lebenswelten St. Gabriel zu machen: Ein brandneuer Videoclip, produziert von den engagierten Maria Enzersdorfer Filmemachern Jakob Schweighardt und Simon Käfer, zeigt spannende Perspektiven dieses außergewöhnlichen Standortes. Zu sehen auf
https://www.youtube.com/watch?v=iF1XTk-ZhD4