1. März 2018

Feierliche Hoteleröffnung mit begeisterten Festgästen!

Am 1. März war es soweit: Das GABRIUM öffnete mit einer Festmesse in der Heilig-Geist-Kirche sowie einer Eröffnungsfeier im neu renovierten Festsaal zu den swingenden Klängen der B4 Babenberger Bigband offiziell seine Türen. Die Gäste zeigten sich allesamt begeistert: „Dieses Hotel wird dem besonderen Standort St. Gabriel in jeglicher Hinsicht gerecht!“

Miteinander feiern: Für St. Gabriel war er ein ganz besonderer Tag, dieser 1. März: Der Steyler Orden feierte gemeinsam mit politischen Vertretern aus der Region, Projektbeteiligten und vielen engagierten Menschen, denen die Zukunft von St. Gabriel besonders am Herzen liegt, die Eröffnung des GABRIUM. Nach einem Rundgang durch das Hotel, einer Festmesse in der Heilig-Geist-Kirche mit Musik des französischen Komponisten Maurice Duruflé und einer Agape im Kreuzgang war dann im festlich gedeckten Festsaal bei einem Mittagessen ausgiebig Zeit, über die neue Zukunft des Standortes zu plaudern. 

Sich gemeinsam freuen: „Als der Orden der Steyler Missionare 1875 gegründet wurde, hieß Mission, in andere Kontinente aufzubrechen“, warf Provinzial P. Stephan Dähler SVD einen Blick auf die Ordensgeschichte. „Heute heißt Mission, miteinander unterwegs zu sein. In diesem Sinne öffnen wir das Missionshaus St. Gabriel, das als geschlossenes Ausbildungshaus gegründet wurde, für Menschen aus Nah und Fern. Das Haus soll ein Ort der Begegnung werden und ein Segen für die Umgebung.“ Für die Steyler Missionare war es ein langer Entscheidungsprozess, ihr Haus der Verwaltung durch den Immobilienfonds zu überlassen und ein Hotel mit Seminarbetrieb zu gründen. Umso bewusster haben sie die Entscheidung getroffen. „Wir lassen Menschen gerne Anteil haben an der besonderen Atmosphäre von St. Gabriel“, freute sich Provinzial P. Stephan Dähler SVD über das jüngste Projekt im Ordenshaus. Mit ihm freuten sich bei der Eröffnung 200 geladene Gäste, darunter Architektin Anne Mautner-Markhof, Projektleiter Horst Kottbauer, Bürgermeister Johann Zeiner von Maria Enzersdorf, der Perchtoldsdorfer Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Martin Schuster als Vertreter von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, der Mödlinger Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Hans Stefan Hintner, der Linzer Altbischof Maximilian Aichern und Pater José Antunes als Vertreter des Ordensgeneralats in Rom. 

Konzept mit Seele: Mit dem GABRIUM eröffnet in dem 130 Jahre alten Ordenszentrum ein besonderes Hochzeits- und Seminarhotel. Es bietet 20 Doppelzimmer, 3 Suiten, 5 Seminarräume sowie einen großen historischen Festsaal für Feiern und Veranstaltungen. „Jedes Stockwerk ist einem anderen Kontinent gewidmet“, erklärte Geschäftsführerin Maria Homm die Idee hinter der Inneneinrichtung. „Das Konzept knüpft an die Werte des Ordens der Steyler Missionare an, der in mehr als 80 Ländern der Erde aktiv ist. Wenn Menschen verschiedener Kulturen miteinander respektvoll umgehen, können sie gut zusammenwirken. Neben der Internationalität greift das Konzept auch die Nachhaltigkeit auf – Bewahrung der Schöpfung, wie es der Orden nennt. Mit so manchen Upcycling-Möbeln setzen wir ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft. Außerdem hat die Innenarchitektin Isa Stein Produkte aus nachhaltiger Produktion verwendet. Leere PET-Flaschen wurden in traditioneller südamerikanischer Weise zu Lampen verflochten, nun zieren sie die südamerikanischen Zimmer im zweiten Stock.“ Aber auch dem Thema „Soziale Gerechtigkeit“ nimmt man sich an: Das Hotel beteiligt sich an einem Wiedereinstiegsmodell für Langzeitarbeitslose.

In eine sichere Zukunft gehen: „Ich bewundere den Mut des Ordens“, würdigte der Chef des Immobilienfonds, Friedrich Mayrhofer, die unternehmerische Kraft der Steyler Missionare. „30.000 Quadratmeter Nutzfläche gibt es im Areal von St. Gabriel zu bewirtschaften. Bereits jetzt sind zahlreiche Start-ups in die Nebengebäude des Missionshauses eingemietet. Mit Projekten wie einem 1.000 Quadratmeter großen Coworking-Space und anderen wird der gefragte Standort weiterentwickelt. Für die eingemieteten Firmen ist das GABRIUM so etwas wie ein Zentrum: Es kann für Firmenfeiern genutzt werden, bietet aber auch montags bis donnerstags ein Mittagsmenü für Unternehmende, Angestellte und alle Menschen aus der Umgebung.“

Weiterführende Informationen:
Magazin „aufgegabelt“: Das zur Eröffnung des GABRIUM erschienene Magazin „aufgegabelt“ liegt in der Hotellobby zur freien Entnahme auf und gibt detaillierte Einblicke in die Historie von St. Gabriel, das Hotelkonzept sowie das künftige Nutzungspotential des Areals. | www.gabrium.at
hoteler_01.jpg
(c) Birgit Gantner | Gefeiert wurde im neu renovierten und festlich gedecketen Festsaal.
hoteler_05.jpg
(c) Birgit Gantner | Die Stimmung unter den Festgästen war ausgezeichnet.
hoteler_04.jpg
(c) Birigt Gantner | Friedrich Mayrhofer und Maria Homm erklärten den Festgästen ausführlich die Philosophie des GABRIUM. 
hoteler_03.jpg
(c) Birigt Gantner | Rektor P. Toni Fencz und Provinzial P. Stephan Dähler segneten das GABRIUM.
hoteler_02.jpg
(c) Birigt Gantner | Zum Gelingen des Projekts GABRIUM haben viele engagierte Menschen beigetragen.
Image