6. Februar 2018
Mitteleuropas Steyler Missionare auf dem Weg in die Zukunft
Die Steyler Missionare der Mitteleuropäischen Provinz waren von 5. bis 7. Februar 2018 zu Besuch in St. Gabriel, Maria Enzersdorf. Dort haben sie sich auf das weltweite Generalkapitel im Juni und Juli 2018 vorbereitet und zugleich die Gelegenheit genützt, ihr neues Seminarzentrum und Hotel „GABRIUM“ persönlich zu testen.Etwa 60 der insgesamt 120 Steyler Missionare aus der Schweiz, Österreich, Frankreich und Kroatien haben über ihre Zukunft beraten. Viele Muttersprachen sind bei der Provinzversammlung vertreten - für die Steyler Missionare ist es typisch, dass sie in aller Welt in internationalen Gemeinschaften leben. Ordensmänner aus Ghana und Togo sind ebenso dabei wie Indonesier, Inder oder Schweizer und Slowaken. Sie alle wirken in der Mitteleuropäischen Provinz. Das bunte Zusammenleben ist ein Beispiel dafür, wie weltweites Miteinander gelingen kann. Es braucht aber auch konsequente Pflege und Weiterentwicklung. Dafür sind Treffen wie die Provinzversammlung und das Provinzkapitel da.
Weltweite Abstimmungen im Sommer 2018
Außerdem bereiten sich die Steyler Missionare weltweit gerade auf ihr Generalkapitel vor, das von Mitte Juni bis Mitte Juli 2018 in Rom stattfinden wird. Damit das Generalkapitel konstruktiv arbeitet und zu Ergebnissen kommt, nehmen daran Delegierte aus jeder Provinz teil. Die Steyler Missionare sind in insgesamt 84 Ländern der Welt aktiv. Die zwei Delegierten der Mitteleuropäischen Provinz wurden vom Provinzkapitel am 7. Februar 2018 gewählt. Welche Themen sie in Rom einbringen werden, geben ihnen die Mitbrüder mit auf den Weg. „Die Liebe Christi drängt uns“ ist das Überthema des Generalkapitels, das von den Steylern mit konkreten Themen verbunden und umgesetzt wird.
Nagelneues Hotel im alten Ordenshaus
In St. Gabriel in der Nähe von Wien haben zu Spitzenzeiten im 20. Jahrhundert 600 Priester und Ordensbrüder gelebt und gearbeitet. Derzeit sind es etwa zehn Prozent davon. Wie die weitläufigen Gebäude, großen Parks und zweckorientierten Nebengebäude des Campus heute sinnvoll genutzt werden können, hat den Steyler Missionaren einiges Kopfzerbrechen bereitet. Am 1. März hat ein Ergebnis des mutigen Ringens um die Zukunft von St. Gabriel eröffnet: Das Seminar- und Veranstaltungszentrum GABRIUM, mit eigenen Hotelzimmern im historischen Ordenshaus. Noch vor der Eröffnung haben die Ordensmänner, die aus allen Teilen der Provinz angereist sind, ihr jüngstes Projekt getestet. Fazit: Der Mut hat sich ausgezahlt – der Test war ein voller Erfolg.

Sr. Hemma Jaschke (stehend, neben Provinzial P. Stephan Dähler), Provinzleiterin der Steyler Missionsschwestern, nimmt als Gast an der Provinzversammlung teil.


P. Benjamin Kintchimon wirkt in Dornbirn (Vorarlberg), P. Didier Mungilingi in Thal(Schweiz) und P. Stefan Üblackner auf der Laßnitzhöhe (Steiermark).